Der Ursprung der Klangschale liegt im östlichen Kulturkreis in Ländern wie Japan, China und im Himalayagebiet. Die Klangschalen werden von außen angeschlagen und erzeugen einen Ton, der je nach Schalengröße und Material unterschiedlich ist.
Die gezielten Töne sollen zur inneren Klarheit führen, darum werden die Klangschalen im Bereich der Entspannung und Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Der Klang führt zur Tiefenentspannung.
In der fernöstlichen Vorstellung enstanden die Menschen aus dem Klang der Götter. Wenn ein Mensch gesund ist, ist er in Harmonie. Missklänge hingegen machen den Menschen krank.
Mithilfe der beruhigenden Klänge der Klangschale kommen wir in den Alpha Zustand, ein Zustand, den wir sonst nur kurz vor dem Einschlafen erreichen, und können uns fallen lassen. Mit Hilfe der Klänge wird unser Körper in Einklang gebracht, wir leben wieder in Harmonie.